Insektenfreundlich gärtnern - im Garten, auf Balkon und Terrasse

SWR-Gartenexperte Volker Kugel kommt zum NABU Waldachtal

Wir freuen uns auf den Bildervortrag von Volker Kugel am 11. April 2025 um 19:30 Uhr im Haus des Gastes In Lützenhardt.

 

Die Insektenvielfalt bei uns hat in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen.

Schuld daran sind sicherlich viele Ursachen….Versiegelung von Flächen, intensive Land-

nutzung, der Klimawandel mit seinen Extremtemperaturen und langweilige, eintönige Gärten,

um nur einige der möglichen Gründe zu nennen.

Zum Glück hat bei vielen Menschen ein Umdenken stattgefunden und sie versuchen, z.B. im

persönlichen Umfeld den Insekten Gutes zu tun .

NABU Waldachtal spendet Igelhaus an die Schneewiesenkinder

Stefan Greza übergibt Bärbel Möhrle, der Leiterin des Naturkindergartens Waldachtal ein Igelhaus als Spende der NABU-Gruppe.

Die Kinder richteten das Igelhaus gleich gemütlich ein mit trockenen Blättern und Moos. Hier finden Igel ein gemütliches und sicheres Winterquartier.

Besuchen Sie den NABU Waldachtal in den Sozialen Medien

Es hat etwas gedauert, aber nun finden Sie auch Inhalte unserer NABU-Gruppe auf Facebook.

Einfach das Logo anklicken.

Ebenso sind auch auf Instagram aktiv.

Rufen dazu in Instagram NABU-Waldachtal auf


Willkommen beim NABU Waldachtal e.V.

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Grasfrosch in Tumlingen
Grasfrosch in Tumlingen


Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.


Erfahren Sie mehr über uns!